Easy product returns
Dieses Produkt ist in unseren Shops erhältlich
ist das beliebteste Piggy back-Gerät auf unserem Markt. Aufgrund seiner großartigen Leistungsfähigkeit und eines sehr attraktiven Preises hat es eine große Anzahl zufriedener Kunden gewonnen.

HOHE FUNKTIONALITÄT
Für die meisten Anwendungen ermöglicht der DET3 die Entfernung des Luftmengenmessers, kann bis zu 4 Einspritzdüsen im Batch-Modus antreiben und der Zündzeitpunkt kann mithilfe von 16×16-Tabellen angepasst werden. Parametrische Ausgangskanäle können so konfiguriert werden, dass der Boost über das Boost-Steuermagnetventil, die Nitro-Aktivierung, die Steuerung der Wasser- oder Methanoleinspritzung usw. gesteuert wird. Startsteuerung und Kartenumschaltung gehören ebenfalls zu den erweiterten Funktionen, die dem Benutzer zur Verfügung stehen. Im „Fuel Implant“-Modus funktioniert das DET3 ähnlich wie ein eigenständiges Steuergerät und berechnet den Kraftstoffbedarf auf der Grundlage von Drehzahl, IAT, CLT, TPS und sogar O2-Feedback.

SPEZIFIKATION
- Eingebauter MAP-Sensor 400 kPa
- 4 unabhängige Kennfelder 16x16 (Kraftstoffkennfeld, zwei PWM-Kennfelder, Zündkennfeld)
- 8 16x1-Korrekturkarten
- 2 unabhängige, umschaltbare Kartensätze
- Möglichkeit, ein einzelnes analoges Signal zu ändern
- 4 analoge Eingänge
- Integrierter DataFlash zur Signalprotokollierung ohne angeschlossenen Laptop
- Messung der Versorgungsspannung
- Möglichkeit, das Frequenzsignal des Durchflussmessers zu ändern (17 Hz bis 4 kHz)
- Unterstützung des Zündsignals durch induktive, Hall-, optische Sensoren und Signale, die das Zündmodul steuern. Das Gerät unterstützt sowohl Single-Ended- als auch symmetrische Signale
- Mehrere Zündtypen werden unterstützt: 60-2, 36-2, 36-1, Multitooth, Zündmodule
- Unterstützung für das Ladedruckregelventil des Turboladers
- Unterstützung für 4 hochohmige Einspritzdüsen (Arbeiten im System „Vollgruppe“)
- Ausgangstyp EIN/AUS parametrisch gesteuert
- Automatische Konvertierung von MAP zu MAF mithilfe eines Lernalgorithmus
- Startvorgang, Straßenprüfstand
- Die Möglichkeit, jeden analogen Sensor zu kalibrieren, sodass analoge Werte in ihren tatsächlichen Werten angezeigt werden können (z. B. Signal vom MAP-Sensor in Bar, Signal von Breitbandsonde als AFR)
- Möglichkeit des kostenlosen Firmware-Updates bei Weiterentwicklung des Gerätes (z.B. neue Zündmodi, Zusatzfunktionen)
- Kraftstoffimplantationstechnologie zur Kraftstoffsteuerung im Standalone-Modus
- Die Kommunikation mit dem Gerät erfolgt über einen USB-Anschluss
- 24 Monate Garantie auf das Gerät