Als bevorzugter und offizieller Lieferant von Ladeluftkühlern für die Mini Challenge sind wir stolz, unseren Ladeluftkühler für das Mini JCW F56 Chassis (ab 2014) zu präsentieren. Als die Erfinder des gestuften Kern-Designs bereits im Jahr 2006 waren wir am besten positioniert, um auf unser umfangreiches Know-how zurückzugreifen und einen passgenauen Ladeluftkühler zu liefern, der das Leistungspotenzial des 2.0-Liter-Benzin-Turbomotors der BMW Group steigert.
Unser Ladeluftkühler bietet eine 31% größere Stirnfläche im Vergleich zur Serienversion (BMW Teilenummer 17517617600) sowie ein entsprechend großes Plus von 41% beim Volumen.



Unsere Endtanks bestehen aus Aluminiumguss und wurden auf Basis von 3D-gedruckten Prototypen entwickelt, die wir in unserer eigenen F&E-Abteilung in Gloucester, Großbritannien, selbst hergestellt haben. Das von uns verwendete Bar-and-Plate-Design wurde nach monatelangen Tests verschiedener Kernkonstruktionen ausgewählt, wobei wir uns für die Variante mit dem besten internen und externen Luftstrom entschieden haben.

- Offizieller Lieferant der Mini Challenge
- Der Forge F56 JCW Ladeluftkühler bietet eine respektable 31% größere Stirnfläche im Vergleich zur Serie sowie ein entsprechend großes Plus von 41% beim Volumen
- Der Forge F56 JCW Ladeluftkühler setzt die Konkurrenz erneut auf Abstand und ist als erster am Markt erhältlich
- Das Forge Entwicklungsteam hat mit Solidworks-Software das Design der OEM-Endtanks optimiert, wodurch die Forge-Gussversion deutlich strömungsgünstiger und effizienter ausfällt
- Tests und Strömungsanalysen machen dieses Produkt zum klaren Marktführer
- Druckverlust unter 1 psi.
- Dieses Produkt wird vollständig in Großbritannien entwickelt, konstruiert und gefertigt und ist durch unsere lebenslange Garantie abgedeckt.
Klicken Sie hier für Informationen und Pflegehinweise zu Ihrem Forge Motorsport Kühlprodukt.
















