Wir empfehlen, Ihr Ventil alle 3 Jahre oder nach 32.000 km zu warten, je nachdem, was zuerst eintritt.
Der FMDVMCS ist ein Sandwich-Adapter, der zwischen das vorhandene elektrische Magnetventil und das Turboladergehäuse bei BMW Mini Cooper S N14 Motoren 2007/08 (R56/57 *), Peugeot 1.6 Turbo-Motoren wie sie im 207 und GTI, 208 GTI, 307, 308 und Citroen DS3 verbaut sind, montiert wird.
Bei diesen Motoren ist im Turboladergehäuse eine Bypass-Funktion integriert. Dadurch kann Ladeluft vom Ladedruckbereich zurück zur Ansaugseite umgeleitet werden. Dieser Umluftweg wird durch eine elektrische Verbindung vom Motorsteuergerät zu einem am Turboladergehäuse montierten Magnetventil geöffnet und geschlossen. Beim Beschleunigen drehen sich die Turbinenräder des Turboladers und der Ladedruck steigt, der buchstäblich in die Motorzylinder geblasen wird. Wenn Sie dann den Gang wechseln, nehmen Sie kurz den Fuß vom Gaspedal, wählen den nächsten Gang und beschleunigen erneut. Sobald Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, schließt die Drosselklappe zum Motor. Das Problem hierbei ist, dass der Turbolader während dieses Vorgangs weiterhin dreht und der erzeugte Ladedruck nirgendwo entweichen kann. (Das ist vergleichbar damit, die Hand auf einen Fön zu legen, sodass die Luft nicht entweichen kann.) In diesem Moment beginnt der Turbolader zu stallen, die Turbinenräder verlangsamen sich (was zu erheblichem Stress führt) und der Ladedruck fällt ab. Wenn Sie die Drosselklappe wieder öffnen, indem Sie das Gaspedal erneut betätigen (mehr Leistung anfordern), hat der Turbolader an Schwung und Ladedruck verloren, sodass eine Verzögerung oder ein „Turboloch“ auftritt, bevor der Motor wieder die gewünschte Leistung liefert.
Um diesem Leistungsverlust und der Belastung des Turboladers entgegenzuwirken, wird ein Umluft- oder Schubumluftventil verwendet. Beim Mini öffnet das Motorsteuergerät bei geschlossener Drosselklappe den Umluftweg um den Turbolader. Dadurch erhält die Ladeluft eine alternative Route und der Turbolader kann weiterdrehen, sodass beim erneuten Beschleunigen kein „Turboloch“ oder Wartezeit entsteht. Dieses System funktioniert sehr gut und wird von nahezu allen Fahrzeugherstellern bei turboaufgeladenen Benzinmotoren verwendet. Der einzige Nachteil dieses Systems ist, dass Turbolader Wärme erzeugen. (Die heiße Luft, die den Turbolader verlässt, wird vor Eintritt in den Motor durch einen Ladeluftkühler abgekühlt. Je kühler die Luft, desto mehr Leistung wird erzeugt.) Durch die Rückführung der heißen Luft in die Ansaugseite des Turboladers steigt jedoch die Temperatur. Hier kommt das Blow-Off- oder Abblasventil ins Spiel. Durch das Ausstoßen der Ladeluft in die Atmosphäre anstatt sie umzuleiten, erhöht sich die Ansauglufttemperatur nicht, aber der Turbolader kann weiterdrehen. Der Nebeneffekt, der für die meisten Fahrzeughersteller inakzeptabel ist, ist das Geräusch des Ventils beim Ausblasen der Luft.
Durch den Einbau des FMDVMCS zwischen das vorhandene Magnetventil und das Turboladergehäuse (dazu müssen nur 3 Schrauben entfernt werden) wird die Luft in die Atmosphäre abgeleitet, anstatt umgewälzt zu werden. Es ist zu beachten, dass das Motorsteuergerät dieses Ventil auch nutzt, um die Motorleistung bei Bedarf zu reduzieren. Ein Beispiel hierfür ist das (DSC) Dynamische Stabilitätskontrollsystem. Auch wenn Sie dies normalerweise nicht hören würden, kann es beim Einbau eines Blow-Off-Adapters vorkommen, dass Sie das Ausströmen der Luft hören, wenn das DSC eingreift (zum Beispiel bei zu schneller Kurvenfahrt).
Lieferumfang
1 x FMDVMCS Adapter
3 x Innensechskantschrauben
1 x Einbauanleitung
1 x Forge Aufkleber
Damit Sie das richtige Ventil für Ihr Fahrzeug bestellen, beachten Sie bitte vor der Bestellung die untenstehende Anwendungstabelle.
Produktcode Fahrzeugzuordnung FM207V Umluftventil N14 Motoren Cooper S 2007-10, JCW Cooper S 2007-2012 FMDVR60R Umluftventil N18 Motoren Cooper S ab 2011, JCW Cooper S ab 2013 FMDVMCS Blow-Off-Adapterplatte nur für Cooper S Turbo 2007/8 FMDVR56A Blow-Off-Ventil N14 Motoren Cooper S 2007-10, JCW Cooper S 2007-2012 FMDVR60A Blow-Off-Ventil N18 Motoren Cooper S ab 2011, JCW Cooper S ab 2013
Dieses Produkt ist nur mit bearbeiteter Aluminiumoberfläche erhältlich.
N14 Motor Mini
Mini R56 Cooper S 1598ccm 174PS 128KW
Mini R56 John Cooper Works 1598ccm 211PS 155KW
Mini R57 Cooper S 1598ccm 174PS 128KW
Mini R57 John Cooper Works 1598ccm 211PS 155KW
Mini Clubman R55 Cooper S 1598ccm 174PS 128KW
Mini Clubman R55 John Cooper Works 1598ccm 192PS 141KW
Mini Clubman R55 John Cooper Works 1598ccm 211PS 155KW



