Bei einem getunten GTR ist einer der limitierenden Faktoren für Leistungen über 600 PS der Durchmesser der serienmäßigen Luftfilterrohre, die einen höheren Leistungsdurchsatz nicht zulassen. Das Forge Nissan R35 GTR Intake verwendet deutlich größere Rohrleitungen (80 mm) als die Serienausführung, was den Luftdurchsatz massiv verbessert und ein höheres Leistungspotenzial ermöglicht. Die Pipercross-Filter sorgen für einen uneingeschränkten Luftstrom von der Fahrzeugfront. Aufgrund dieses verbesserten Luftstroms muss jedoch das GTR-Steuergerät (ECU) neu abgestimmt werden, um das zusätzliche Luftvolumen zu berücksichtigen. Forge empfiehlt die Verwendung entweder des Cobb Accessport oder der EcuTek-Lösungen – beide ermöglichen es Ihrem GTR, das gewünschte Leistungsziel zu erreichen.
Dieses Ansaugsystem passt bei jedem Fahrzeug, das mit dem Pop-up-Motorhaubensicherheitssystem ausgestattet ist.
Die Einbauanleitung finden Sie unter instructions
*Bitte beachten – der Pipercross-Filter ist von der Forge-Lebenszeitgarantie ausgeschlossen*
Sehen Sie sich unser Video an, wie Sie einen Luftfilter montieren, ohne ihn zu beschädigen.
NICHT ÜBERFEST ANZIEHEN
Beim Anbringen des Filters an seinem Gegenstück achten Sie bitte darauf, die Schlauchschelle nicht zu fest anzuziehen. Ein zu festes Anziehen kann dazu führen, dass das Teil gequetscht wird, was zu Passform- und/oder Leistungsproblemen führen kann. Das empfohlene Anzugsmoment für diese Schlauchschelle beträgt 2–2,4 Nm.












