Ein vollständig aus Aluminium gefertigter Kühler für den Megane RS250/265/275.
Aufgrund der bekannten Probleme mit der Kühlmitteltemperatur, die auf den original verbauten Kühler zurückzuführen sind, ist dies die einzige wirkliche Lösung. Der serienmäßige Renault-Kühler weist einen gravierenden Konstruktionsfehler auf: Ein- und Auslass liegen auf einer Linie quer durch den Kühlerkern. Bei hohen Motordrehzahlen, wenn die maximale Kühlleistung benötigt wird, fließt das Kühlmittel geradewegs durch den Kern und nutzt dabei nur etwa 25 % des Volumens – die restlichen 75 % werden nicht durchströmt. Noch schlimmer ist, dass die 25 % des Kerns mit gutem Durchfluss direkt hinter dem Pralldämpfer liegen und somit keinen direkten Luftstrom abbekommen.
Unsere Ingenieure haben die Oberfläche maximiert und einen Hochleistungskühlerkern mit einem einzigartigen Strömungsoptimierer entwickelt, um sicherzustellen, dass das Kühlmittel gleichmäßig durch den gesamten Kern fließt und der Bereich mit eingeschränktem Luftstrom (hinter der Stoßstange) berücksichtigt wird. Von unserem Design überzeugt, haben wir den Kühler unabhängig testen lassen und konnten eine Reduktion der maximalen Wassertemperatur um 20 °C sowie einen Rückgang der Öltemperatur um 15 °C auf der Rennstrecke feststellen.







