WARNUNG:
Die Installation eines Ladedruck-Magnetventils ist nichts für Tuning-Anfänger. Jeder Ladedruckregler, egal ob manuell oder elektronisch, muss mit Vorsicht eingebaut werden.
Das Pierburg Boost Control Solenoid bietet maximale Flexibilität bei der Steuerung des Ladedrucks, wenn eine Feinabstimmung erforderlich ist. Unsachgemäße Anwendung oder falsches Tuning dieses Produkts kann Ihren Motor zerstören! Ladedruckregler sollten entweder mit Straßenabstimmung oder auf einem Prüfstand (Rollenprüfstand oder Motorenprüfstand) eingestellt werden, um sicherzustellen, dass die AFRs im sicheren Bereich liegen, sobald der Ladedruck festgelegt ist.
Wenn Sie sich mit Motortuning und der Funktionsweise von Ladedruckreglern nicht auskennen, VERSUCHEN SIE NICHT, dieses Produkt zur Steuerung des Ladedrucks Ihres Turboladers zu verbauen. Lassen Sie den Einbau und die Nutzung dieses Produkts immer von Ihrem Motorenbauer oder einem professionellen Tuner überprüfen.

Ein Ladedruckregler ist ein Bauteil zur Steuerung des Ladedrucks im Ansaugkrümmer eines turboaufgeladenen Motors, indem er den Luftdruck, der zum mechanischen Wastegate-Aktuator geleitet wird, beeinflusst oder verändert. Dies geschieht durch das Ablassen von Druck vor dem Aktuator und ermöglicht Ihrem Turbolader, mehr Ladedruck zu erzeugen.
Ein Ladedruckregler kann eine einfache manuelle Steuerung sein, die Sie bei uns sowohl für den Einbau im Motorraum als auch im Innenraum erhalten können. Diese finden Sie bei den unten aufgeführten verwandten Produkten.

Dies ist ein hervorragendes Upgrade gegenüber dem 2-Port-Ventil, das in vielen turboaufgeladenen Fahrzeugen verbaut ist. Hergestellt von Pierburg, ist es ein hochwertiges Ersatz-3-Port-N75-Ventil für folgende OEM-Teilenummern:
1227883
1M5O-9C728-AA
2M5O-9K378-AA
Dieses Boost-Solenoid kann verwendet werden, um die oben aufgeführten Magnetventile zu ersetzen. Alternativ kann es auch als Teil des Motorsteuergeräts in einem serienmäßig aufgeladenen Fahrzeug oder in einem nachgerüsteten elektronischen Ladedruckregler eingesetzt werden.



In den meisten Fällen wird ein Boost-Solenoid am besten über ein frei programmierbares Steuergerät (Standalone-ECU) angesteuert, da so der Ladedruck zusammen mit der Kraftstoffzufuhr und der Zündzeitpunkt optimal und sicher eingestellt werden kann.
Auch bei elektronischer Steuerung können zu weiche Aktuatorfedern dazu führen, dass das Wastegate früher als gewünscht öffnet. Der Abgasgegendruck wirkt weiterhin direkt auf das Wastegate-Ventil. Dieser Gegendruck kann die Federkraft auch ohne Unterstützung des Aktuators überwinden. Mit elektronischer Steuerung ist es dennoch möglich, den Ladedruck auf mehr als das Doppelte des Federdrucks einzustellen.
Wenn Sie den Pierburg Solenoid Kabelstecker einzeln erwerben möchten, können Sie das hier tun.


Da es sich hierbei nicht um ein von Forge hergestelltes Teil handelt, ist dieses von unserer lebenslangen Garantie ausgeschlossen. Forge Motorsport übernimmt keine Haftung für Motorschäden, die durch unsachgemäßen Einbau oder Missbrauch dieses Produkts entstehen.










