FMINDK52 ist das Forge Motorsport Kaltluft-Ansaugsystem für den 1.0 TSI Motor ab Baujahr 2022, der in einer Vielzahl von Fahrzeugen der VW-, Audi-, Skoda- und Seat-Modellreihen verbaut ist. Nach dem großen Erfolg der FMINDK30 und FMINDK39 Ansaugsysteme für die vorherige Generation der 1.0 TSI VAG-Fahrzeuge gab es eine hohe Nachfrage nach einer weiterentwickelten Air Intake-Lösung von Forge Motorsport für das neueste VAG-Aggregat.
Wie bei allen Herstellern in letzter Zeit steht die Entwicklung leistungsstärkerer und effizienterer Downsizing-Motoren an oberster Stelle. Um diese Ziele zu erreichen, müssen die OEM-Entwickler den vorhandenen Bauraum optimal ausnutzen, was wiederum für Tuner und Aftermarket-Hersteller eine besondere Herausforderung darstellt, das bereits verbaute System weiter zu verbessern. Dennoch hat uns das bei Forge Motorsport nicht aufgehalten! Selbst mit viel Erfahrung aus früheren Entwicklungen für die kleinen VAG-Motoren erforderte dieses neue Triebwerk eine umfangreiche Testphase, um sicherzustellen, dass wir ein Produkt anbieten, das tatsächliche Verbesserungen gegenüber der Serien-Airbox bietet.



Der CAD-konstruierte, lasergeschnittene und präzise gekantete Hitzeschild bildet eine Barriere zwischen dem Ansaugtrakt und der abstrahlenden Motorwärme. Zudem wird die Frischluft gezielt zum Luftfilter geleitet, um niedrige Ansaugtemperaturen zu gewährleisten – das sorgt für mehr Leistung. Die schwarze, strukturierte Pulverbeschichtung sorgt für einen OEM-Look und hochwertige Optik. Das Kit wird mit unserem Forge Hochleistungs-Luftfilter aus plissiertem, synthetischem Nanofasermaterial geliefert, der in Größe und Passform optimal auf den verfügbaren Bauraum abgestimmt ist und so maximalen Luftdurchsatz und beste Filterleistung für den 1.0 Turbo-Motor bietet. Einen Ersatzfilter finden Sie hier.
Alternativ ist demnächst auch unsere Schaumstofffilter-Variante erhältlich, die exklusiv von Pipercross gefertigt wird. Während der Prüfstandsläufe haben wir verschiedene Filteroptionen getestet und festgestellt, dass beide Filter im gesamten Drehzahlbereich nahezu identische Ergebnisse liefern. Beide Filter können vom Anwender geölt werden, um das Eindringen von Feinstaub – insbesondere in heißen Klimazonen – in den Ansaugtrakt zu verhindern. Die Tests wurden bei Performance Remap in Gloucester auf einem VTEC Allrad-Leistungsprüfstand durchgeführt. So konnten wir sicherstellen, dass alle Daten unabhängig und möglichst präzise ermittelt wurden. Einen Ersatzfilter für dieses Kit finden Sie hier.



Das untenstehende Leistungsdiagramm zeigt Drehmomentgewinne ab 2600 U/min bis zum roten Bereich, mit einem Zuwachs von nahezu 10 Nm zwischen 3000 und 3500 U/min. Dieser Zugewinn ist besonders vorteilhaft, da das Drehmoment von Ladedruckaufbau bis zum maximalen Ladedruck konstant über dem Serienwert liegt. Das sorgt für deutlich spontaner ansprechende Beschleunigung und ein spürbar dynamischeres Fahrerlebnis – genau dort, wo man Leistungszuwächse im Cockpit wirklich fühlt.

Das Forge Motorsport Ansaugsystem FMINDK52 enthält sämtliches Montagematerial sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Einbauanleitung, sodass jeder Motorsport-Enthusiast mit grundlegenden Werkstattwerkzeugen den Einbau problemlos innerhalb weniger Stunden in der eigenen Garage vornehmen kann!





















