Das Turbosmart eALV40 (Frischluft-Bypass-/Anti-Lag-Ventil) für Motorsport- und High-Performance-Anwendungen verfügt über eine vollelektronische Betätigung, die die Magnetspulen und Tanks herkömmlicher pneumatischer Systeme überflüssig macht. Es verfügt über einen Ventildurchmesser von 40 mm und ein speziell entwickeltes Betätigungsgehäuse. Außerdem sind mehrere Anschlussstücke für eine einfache Montage und Fertigung für alle Standardanwendungen erhältlich.
Das Frischluftventil ermöglicht die sichere Umleitung der vom Turbo kommenden geladenen Frischluft in den Auspuffkrümmer vor dem Turbinenrad, wobei die Drosselklappe einen niedrigen Öffnungswinkel hat, um ein sicheres Spulen des Turboscharger zu ermöglichen, ohne das potenziell schädliche drosselbasierte Anti-Lag im Stil eines späten Verbrennungsereignisses, das zu hohen Motorbelastungen und zum Bruch von pleuelstange führen kann.
Haben Sie kein Steuergerät, das einen zusätzlichen Doppel-Halbbrückenausgang hat? Das ist überhaupt kein Problem. Sehen Sie sich den Turbosmart BlackBox Electronic Wastegate Controller mit bis zu 2 unabhängigen Kanälen über einfache PWM-Eingänge oder fortschrittlichere CAN-basierte Eingänge an - alles onboard und in einem Gerät!
Erhältlich in
Pneumatisch: TS-0552-1402
Elektronisch: TS-0552-1502
Merkmale
Nitronic 60 Ventilführung und Hochtemperaturgehäuse aus Edelstahl 347
Flüssigkeitsgekühlter, elektronischer ACtuator
V-Ban-Klemmen mit Riemen
Vom Benutzer einstellbare Stellgliedposition
Integrierter analoger 0-5V Ventilstellungssensor
Integrierter analoger 0-5V Temperatursensor für den Stellantrieb
Digitaler (PWM) Ventilstellungssensor an Bord
Mehr Informationen:
Note 1:
Note 2: Einbau erfordert Anfertigung // Universelles Produkt
Note 3: Vollständig elektronisch einstellbar und ohne Federn. Erforderlicher Dual H Bridge Hochstromtreiber (z: Turbosmart BlackBox)
Einbaulage:
















