Dies ist NICHT mit dem originalen Ladeluftkühler (OEM) kompatibel. Dieses Produkt funktioniert nur mit Aftermarket-Ladeluftkühlern mit einem Ausgangsdurchmesser von 63–67 mm (Cold Side).
Perfekt passend für unseren Hyundai i30N MK3.5 Ladeluftkühler, Hyundai Veloster N Facelift Ladeluftkühler (inklusive DCT) und unseren Hyundai Kona N Ladeluftkühler.
- Geliefert mit einer widerstandsfähigen, schwarz pulverbeschichteten Oberfläche
- Minimale Beeinträchtigung des Luftstroms
- Erhöhter Durchmesser für mehr Durchfluss im Vergleich zum OEM-Teil
- Mandrelgebogene Aluminiumrohre aus einem Stück
- CNC-gefräste Billet-Anschlüsse
- Keine Motorkontrollleuchte (EML)
- Lebenslange Garantie

Nachdem bereits zahlreiche Performance-Upgrades für den Hyundai i30N & Veloster N entwickelt wurden, haben die Ingenieure von Forge Motorsport einen weiteren Bereich für Verbesserungen beim Hyundai Hot Hatch identifiziert. Diesmal handelt es sich um das Ladedruckrohr, das vom Ausgang des Ladeluftkühlers zur Drosselklappe (Cold Side) führt.
Beim Blick auf das originale Hardpipe war sofort erkennbar, dass hier Verbesserungspotenzial besteht. Wir haben den Rohrdurchmesser um 20% vergrößert, was im Test zu einem schnelleren Laderansprechen und einer direkteren Leistungsentfaltung geführt hat. Wir haben ein 66 mm Innendurchmesser mandrelgebogenes Aluminium-Hardpipe entwickelt, das den gleichmäßigen Luftstrom von der kalten Seite des Ladeluftkühlers optimal weiterleitet und zudem perfekt auf die Größe der OEM-Drosselklappe abgestimmt ist. In Kombination mit hochwertig fluorierten Silikonverbindern ist dieses Upgrade die perfekte Ergänzung für jeden hochgezüchteten Motor.



Die aus Aluminium gefrästen CNC-Billets werden von unseren erfahrenen Schweißern im eigenen Haus an das mandrelgebogene Rohr angeschweißt, sodass alle originalen Befestigungspunkte perfekt passen. Im Vergleich zum OEM-Schlauch sind die Verbesserungen deutlich sichtbar: Der Innendurchmesser des Einlasses wurde von 55 mm auf 66 mm vergrößert.


Die Vergrößerung des Rohrdurchmessers bei den Forge Pipes ermöglicht einen höheren Luftdurchsatz, was wiederum das Luftvolumen maximiert, das in den Motor gelangt. Das führt zu verbesserter Performance und Effizienz, besonders bei Fahrzeugen mit Aftermarket-Software. Dieses Produkt ist ein Muss für alle, die das Maximum aus ihrem I30N/Veloster N/Kona N herausholen wollen.
Wir haben außerdem einen 1/8th NPT Anschluss für Wassereinspritzung oder Lachgas in das Design integriert, der direkt vor der Drosselklappe positioniert ist und so maximale Effizienz bietet. Das hilft Tunern und Fahrern in heißen Klimazonen, die Ansauglufttemperaturen im sicheren Bereich zu halten, während sie den 2.0 Hyundai Motor an seine Grenzen bringen – für maximale Leistungsausbeute.
Warum nicht noch Goldfolie auf das Aluminiumrohr aufbringen, um einen möglichen Wärmeeintrag vom Motor weiter zu reduzieren und die Ansauglufttemperaturen so niedrig wie möglich zu halten? Die Goldfolie wird als 5-Meter-Rolle geliefert und kann individuell auf Ihr Forge Motorsport Produkt aufgebracht werden.
Dieses Produkt wurde vollständig in Großbritannien entwickelt, konstruiert und gefertigt und ist durch unsere weltweite lebenslange Garantie abgedeckt.

Passende Produkte
Unser verstärktes Ventil für den Hyundai i20N, Kona N und Veloster N Line wurde fachmännisch gefertigt und in Großbritannien entwickelt, sodass wir das branchenführende Ventil für Ihr Fahrzeug anbieten können. Speziell für Hyundai entwickelt, kann dieses Ventil sowohl als voll atmosphärisches (Blow-Off) Ventil als auch als Umluftventil verwendet werden!
Dieser aus Aluminium gefräste Öldeckel ersetzt den OEM-Deckel und verleiht dem Motorraum eine hochwertige, edle Optik. Der Deckel ist wahlweise in Schwarz oder poliert sowie mit schwarzem oder poliertem Einsatz erhältlich. Das passt perfekt zu deinem i30N!
Der FMTIA10 bringt nachweislich Vorteile für die Motorleistung. Da eines der Schwachstellen beim i30N und dem Ansaugsystem das restriktive Aluminium-Einlassrohr ist, war bei Stage 1 und 2 getunten Fahrzeugen eine Verbesserung nötig. Die Ergebnisse sprechen für sich.






















